Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rezepte:hauptgerichte:puten-pastrami

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rezepte:hauptgerichte:puten-pastrami [2023/10/01 10:57] – [Zubereitung] matthias.moorkamprezepte:hauptgerichte:puten-pastrami [2023/10/11 20:06] (aktuell) – [Hinweise] matthias.moorkamp
Zeile 4: Zeile 4:
  
 <div zutaten> <div zutaten>
-^ Menge  ^ Einheit ^ Bezeichnung  +^ Menge  ^ Einheit  ^ Bezeichnung             
-| 4 |  | Putenbrüste á 1-1,5kg +| 4               | Putenbrüste             
-| 3 | EL | Pfefferkörner, schwarz | +| 3      | EL       | Pfefferkörner, schwarz  
-| 3 | EL | Koriandersamen | +| 3      | EL       | Koriandersamen          
-| 1,5 | TL | Senfkörner, gelb | +| 1,5    | TL       | Senfkörner, gelb        
-| 5 | EL | Salz, grob | +| 5      | EL       | Salz, grob              
-| 5 | EL | Zucker, braun | +| 5      | EL       | Zucker, braun           
-| 5 | EL | Paprikapulver, edelsüß | +| 5      | EL       | Paprikapulver, edelsüß  
-| 1 | EL | Ingwer, gemahlen | +| 1      | EL       | Ingwer, gemahlen        
-| 6 | TL | Knoblauch, granuliert | +| 6      | TL       | Knoblauch, granuliert   
-| 1 | TL | Muskatblüte (Macis) |+| 1      | TL       | Muskatblüte (Macis)     |
 </div> </div>
   
Zeile 24: Zeile 24:
 Putenbrust bei Bedarf waschen und trocken tupfen. Sofern vorhanden Silberhäute entfernen und Sehnen einschneiden. Putenbrust bei Bedarf waschen und trocken tupfen. Sofern vorhanden Silberhäute entfernen und Sehnen einschneiden.
  
-Putenbrüste von allen Seiten mit der Gewürzmischung panieren und möglichst vakuumiert 12-24 Stunden im Kühlschrank marinieren.+Putenbrüste von allen Seiten mit der Gewürzmischung panieren und möglichst vakuumiert 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  
-Putenbrüste ca. 1 Stunde vor der weiteren Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei etwa 120-140°C bis zu einer Kerntemperatur von 74°C ziehen.+Putenbrüste ca. 1 Stunde vor der weiteren Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei etwa 120 bis 140°C bis zu einer Kerntemperatur von 74°C ziehen. Nach dem Auskühlen mittels der Grillfunktion des Backofens nochmals oberflächlich anrösten und dünn aufschneiden.
  
 ===== Hinweise ===== ===== Hinweise =====
-Zum Panieren der Putenbrust etwa 3-4 EL der Gewürzmischung in einen großen Gefrierbeutel streuen, die Putenbrust hinzugeben, den Gefrierbeutel aufblähen, zudrehen und schütteln. Die Putenbrust kann zum Marinieren im Beutel verbleiben.+Zum Panieren der Putenbrust etwa 5 bis 6 EL der Gewürzmischung in einen großen Gefrierbeutel streuen, die Putenbrust hinzugeben, den Gefrierbeutel aufblähen, zudrehen und schütteln. Die Putenbrust kann zum Marinieren im Beutel verbleiben.
  
-{{tag>"Aufschnitt" "Ofen"}}+{{tag>"Aufschnitt" "Ofen" "Pute"}}
  
rezepte/hauptgerichte/puten-pastrami.1696150625.txt.gz · Zuletzt geändert: von matthias.moorkamp

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki